Ayurveda

Ayurveda ist ein Jahrtausende altes, überliefertes Lebens- und Gesundheitssystem.

„Ayuh“ bedeutet „Leben“ bzw. eine möglichst lange, auf allen Ebenen erfüllte Lebensspanne, „veda“ heißt Wissen.
Ayurveda kann somit als „das Wissen vom Leben“ übersetzt werden. Übergeordnetes Ziel des Ayurveda ist es, die Gesundheit des Gesunden zu erhalten (Prävention) und die Krankheit des Kranken zu heilen.

Im Gegensatz zum westlichen Gesundheitssystem handelt
es sich bei Ayurveda um ein ganzheitliches, nachhaltiges Lebenskonzept. Ayurveda lehrt – mit viel Empathie -, wie man seine Gesundheit, die Haut, seine Vitalität, Aktivität und Lebensfreude bis ins hohe Alter erlangen und erhalten kann.

In der Ernährungstherapie geht es nicht nur um die Vermittlung theoretischen Wissens, sondern vielmehr sollen
alltagstaugliche Tipps und praktische Empfehlungen für die Umsetzung im Alltag helfen,
die Einheit von Körper, Geist und Seele herzustellen und zu erhalten.

In einem persönlichen Gespräch werden Ihre ayurvedische Konstitution und Ihr aktueller
Gesundheitszustand diagnostiziert. Daraus werden Ihre ganz individuellen Therapiemaßnahmen entwickelt und in
einer persönlichen Dokumentation festgehalten.
Ich biete Ihnen damit ein ganzheitliches und  individuell auf Sie abgestimmtes Therapiekonzept. Für Ihre Anliegen
nehme ich mir ausreichend Zeit und mit Empathie und Achtsamkeit erarbeiten
wir die Vorgehensweise für Ihre Behandlung.

Die Säulen der ayurvedischen Therapie bestehen aus:

Lassen Sie sich überraschen! Durch Ihr neu erworbenes Wissen und ein paar kleine Veränderungen im Alltag können Sie Ihre
Lebensqualität um ein Vielfaches steigern.

“Gutes und schlechtes Leben, glückliches und unglückliches Leben, das was dem Leben (oder anderen Lebewesen) zu- oder abträglich ist; das Maß des Lebens und seiner Komponenten, und das Leben selbst – wo all´ dies erklärt wird, das nennt man Ayurveda.“       

Charaka-Samhita, Sutrasthana I.41

Ayurveda Success-Stories

Hier finden sie aktuelle Erfolgsberichte zufriedener Kunden:

„Ich litt seit einigen Monaten unter Hüftgelenkschmerzen mit starker Beeinträchtigung, besonders morgens nach dem Aufstehen und nach ca. 10-minütigerm Gehen traten die Schmerzen in heftiger Form auf. Ich hatte mehrere Termin bei verschiedenen Fachärzten, aber die Schulmedizin bot mir ausschließlich Schmerzmittel an und verwies mich auf verschiedene, mögliche Operationsmethoden für ein neues Hüftgelenk. Es wurde – in meinem Fall – keine Physiotherapie, keine Salben oder sonstige Hilfsmittel zur Linderung oder gar Verbesserung der Schmerzen verordnet, es stand einzig die Operation als Lösung im Raum. Ich fühlte mich alleingelassen mit meiner schmerzhaften Einschränkung und wollte eine Operation unbedingt vermeiden und zuächst einen anderen Weg ausprobieren.

Durch bereits positive Erfahrungen mit Ayurveda, ließ ich mich von Frau Fischer beraten. Bereits im ersten Gespräch fühlte ich mich verstanden und ganzheitlich wahrgenommen. Gemeinsam haben wir sofort meine Ernährung umgestellt, ich bekam einen Ernährungsplan, individuelle Empfehlungen für eine veränderte Lebensweise, zuträgliche Bewegungseinheiten und untertützende Kräuterpräparate und Kräuterauflagen. Die Schmerzmittel habe ich umgehend weggelassen.

Nach nur wenigen Tagen spürte ich bereits eine deutliche Verbesserung: weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit und ein gutes Körpergefühl, das ich schon lange nicht mehr kannte. Nach ca. 3 Wochen waren die Schmerzen nicht mehr spürbar, ich kann mich seither uneingeschränkt bewegen und habe wieder Freude an täglicher Bewegung, Sport und den geliebten Bergtouren am Wochenende.

Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung und kann die Ayurveda-Beratung bei Frau Fischer von Herzen weiterempfehlen. Sanft, ganzheitlich und nachhaltig wurde mein Leben in kurzer Zeit verändert.“

Ingrid R., 53 

Ayurveda by Vera Fischer


Was ich Ihnen anbiete:

Ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberatung nach Ayurveda


Des Weiteren begleite ich Sie gerne bei Themen wie:

Mukhabianga - die ayurvedische Kopf- und Gesichtsmassage

– Teezeremonie –
– Vorbereitung der Haut –
– Kopf- und Gesichtsmassage –
– Ruhezeit –
– ayurvedischer Imbiss –

Diverse Körpermassagen